Natur statt Beton in St. Ruprecht
Die SÖG fordert die Revitalisierung von leerstehenden und sanierungsbedürftigen Häusern und Wohnungen, Entsiegelungsmaßnahmen und eine umsichtige zukünftige Siedlungsentwicklungspolitik.
Der steigende Bodenverbrauch für die Bebauung und die damit zusammenhängende unwiderrufliche Bodenversiegelung haben bedrohliche Auswirkungen für Natur und Mensch. Der Boden verliert seine natürlichen Funktionen. Die Folge sind Trinkwassermangel, Dürreschäden und stärkere Hochwasser, Grundwasserbelastung durch fehlende Bodenfilterfunktion, aber auch Temperaturerhöhungen im Stadtbereich.