Was uns ausmacht. Was uns stark macht.
Wir von der SÖG haben verstanden: "Die Vielfalt macht uns stark!" Ob das nun bei den Wiesenblumen oder im Wald ist, im Gewerbe oder Industrie, in der Gastronomie oder Landwirtschaft, bei den Vereinen, Kindergarten, Schulen oder Menschen ist. Wir setzen auf Bürgerbeteiligung. Jede Anregung ist uns wert darüber nachzudenken und mit einer guten Planung / Aufbereitung kommen wir mit Sicherheit schneller zu besseren / nachhaltigeren / enkel-tauglicheren ... Ergebnissen!
 

Deshalb ist unser SÖG Team unglaublich stark mit Persönlichkeiten aus verschiedenen Disziplinen und mit vielfältigen Kompetenzen aufgestellt:

vom Arbeiter bis zum Unternehmer, vom Kleinstbetrieb bis zum Weltkonzern, von der Biologin bis zum Betriebswirt, vom Techniker bis zum Künstler, von jung bis jung geblieben, vom Landwirt bis zum Naturpädagogen, vom Sozialdienst bis zum öffentlichen Dienst, von der Feuerwehr bis zum Sportverein.

 

Starkes Team mit starker Vision 

Uns alle verbindet die gemeinsame Vision der positiven Veränderung für eine lebenswerte Großgemeinde St. Ruprecht an der Raab.

 

Diese gemeinsame Vision ist auf die Säulen des Respekts und der gegenseitigen Wertschätzung aufgebaut. Diese Werte bringen wir einander auch bei unterschiedlichen Meinungen entgegen.

 

Eine starke Einheit

Eine Vielfalt beinhaltet auch vielfältige Ideen, Meinungen und Zugänge. Das ist ein wahrer Schatz, den wir nutzen möchten. Gleichzeitig ist es auch eine Herausforderung, die Unterschiedlichkeiten auf einen gemeinsamen Nenner zu bringen. Auch daran werden wir mit Respekt und Wertschätzung arbeiten. 

Gemeinderatswahl 2025 SÖG Kandidatenliste

Listenplatz 1 Thomas Matzer

HTL Pinkafeld (Bautechnik), Weltreise, Studium: techn. Geologie. Seit 1993 Arbeitsberater, seit 2000 im Gemeinderat, seit 2015 Vizebürgermeister. Verheiratet, 9 Kinder, 7 Enkel. Ich setze mich für Naturschutz, die regionale Wirtschaft und die Schaffung von Arbeitsplätzen ein – eine gute Balance zwischen diesen sichert die hohe Lebensqualität in der Gemeinde St. Ruprecht. thomas@soeg.at

Listenplatz 2 Andrea Leopold

30 Jahre in der Produktion und Logistik tätig; eine Tochter. 
Ich verstehe mich auch als 
Ansprechperson für Alt und Jung, z.B. für Personen, die in Not geraten sind.
andrea@soeg.at                

              

 

Listenplatz 3 Kilian Luttenberger

HTL - Bautechnik | Baumeister | Selbstständiger Sachverständiger.
Mit 40 Jahren Berufserfahrung stehe ich für Transparenz und die erfolgreiche Umsetzung sinnvoller Bauprojekte.
kilian.luttenberger@hotmail.com      

 

Listenplatz 4 Engelbert Bloder

Geboren in Pischelsdorf. Kfz-Mechaniker, HTL-Abschluss. Beruflich weltweit tätig, später selbstständig. Fokus: Gemeinschaft, Sport, Umwelt, Bürgerbeteiligung sowie  Ausbau von Radwegen Richtung Mitterdorf und Gleisdorf sowie Weiz bzw. Preßguts. 
engelbert.bloder51@gmail.com

 

Termine

SÖG on Tour
Beginn jeweils 09:00 Uhr
15.02.2025: Etzersdorf

22.02.2025: Rollsdorf

01.03.2025: Wollsdorf

08.03.2025: Unterfladnitz

15.03.2025: St. Ruprecht

22.03.2025: St. Ruprecht

Druckversion | Sitemap
SÖG St. Ruprecht. Gesund.Umwelt.Lebensfreude