Neues Gemeindewappen
Das neue Gemeindewappen der Großgemeinde St. Ruprecht konnte nur dank der Beharrlichkeit der SÖG visuelle Teile der beiden Altgemeinden Unterfladnitz und Etzersdorf / Rollsdorf integrieren.
Das ursprüngliche Wappen sah keine augenscheinliche Integration der beiden Altgemeinden im neuen Wappen vor. Die SÖG hat somit im Zuge einer Gemeinderatssitzung den ersten Wappenentwurf abgelehnt.
Obwohl wir seitens Gemeinde mehrmals aufmerksam gemacht wurden, dass keine andere Möglichkeit bestünde, gab die SÖG nicht auf und kontaktierte die zuständigen Behörden und den zuständigen Wappendesigner. Gemeinsam mit dem Wappendesigner wurde eine Variante entwickelt, die auch die beiden Altgemeinden Unterfladnitz und Etzersdorf / Rollsdorf im neuen Gemeindewappen repräsentiert.
Das von der SÖG gemeinsam mit der Behörde designte Wappen beinhaltet nun Attribute aller 3 Altegmeinden:
Das Ziel war von allen drei Altgemeinden eine bestimmende Farbe und mind. ein Symbol im neuen Wappen zu integrieren.
Unterfladnitz: Rot und die Rosette: Rot steht für Arbeit und miteinander. Die Rosette befindet sich in der Wallfahrtskirche Breitegg.
Etzersdorf/Rollsdorf: Grün und Frühlingsknotenblumen: Grün steht für Landwirtschaft und Wald und die Frühlingsknotenblumen, welche im Mühlwald mehr als zahlreich
wachsen.
St. Ruprecht: Blau als Fluss: Blau steht für die Raab und alle anderen Gewässer in der Gemeinde, die Kirche als zentrales Element in St. Ruprecht und das Salzfass als Hinweis für den Ausgangspunkt Salzburg.